Informationen über den Beruf
Was bietet der Beruf?
- sichere Berufsperspektiven
- Möglichkeiten der Teilzeitbeschäftigung
- geregelte Arbeitszeiten
- betriebliche Weiterbildung
Schwerpunkte des Berufs:
- Kundenberatung
- Dekoration von Theke und Schaufenster
- Partyservice
- Erstellen und Verpacken von Geschenken
Wichtige Voraussetzungen:
- Kontaktfreudigkeit
- Körperliche Fitness
- Spaß an kreativer Arbeit
- Handwerkliches Geschick
- gepflegtes Erscheinungsbild
- Hygienebewusstsein
Folgende Kenntnisse werden u. a. vermittelt:
- Grundlagen der Ernährungslehre
- Bedienen und Beraten von Kunden
- Anrichten, Herrichten und Garnieren von Backwaren/ Fleischwaren
- Dekorationsarbeiten im Schaufenster und Verkaufsraum
- Gestalten von Plakaten und Preisschildern
- Pflege von Werkzeugen, Maschinen und Geräten
Die Lernfelder in den Berufen
Weitere Infos:
Abschlüsse …
… schulisch:
Berufsschulabschluss (die Erlangung eines höheren Schulabschlusses ist unter bestimmten Voraussetzungen möglich)
… beruflich:
Fachverkäufer/in im Lebensmittelhandwerk – Fleischerei / Bäckerei / Konditorei
Aufstiegsmöglichkeiten – Weiterbildung:
- Verkaufsleiter/in,
- Seminarleiter/in,
- Verkaufstrainer/in
- staatlich geprüfte/r Techniker/in der Fachrichtungen Fleischtechnik und Konserventechnik / Bäckereitechnik,
- Dipl. - Ing. der Lebensmitteltechnologie,
- Dipl. - Ing. (FH) der Lebensmitteltechnologie
Ansprechpartner/in:
- Frau Wewering
- Frau Sudeik
- Herr Plaßmann
Ein paar Bilder aus Ausbildung und Beruf:
(zuletzt aktualisiert von Frau Wewering im November 2015)