Kontakt

„Erst kommt das Fressen, dann kommt die Moral“

Am Freitag, den 21. Februar 2025, besuchten die Klassen der beruflichen Gymnasien Gesundheit sowie Wirtschaft & Verwaltung des Oswald-von-Nell-Breuning-Berufskollegs die Theatervorstellung „Die Dreigroschenoper“ von Bertolt Brecht.

Vorausgegangen war am gleichen Tage ein Unterrichtsbesuch von Katrin Aissen, Dramaturgin des Landestheaters Detmold, die den Schülerinnen und Schülern das Drama aus der Sicht des Regieteams näherbrachte und Einblicke hinter die Kulissen und Vorbereitungen einer derart aufwendigen Inszenierung bot.

Die Schülerinnen und Schüler besuchten in Begleitung ihrer Fachlehrkräfte Deutsch das Theater in Marl und konnten eine Stunde vor Beginn der eigentlichen Aufführung an einer Werkeinführung in das Stück teilnehmen.

Im Anschluss daran folgte der Besuch der kurzweiligen Aufführung, einer Geschichte um Liebe, Verrat, Geschäft und Moral, die eindrucksvoll vom Ensemble des Landestheaters Detmold mit legendären Songs dargeboten wurde. Die Dreigroschenoper wurde 1928 in Berlin uraufgeführt unter dem sozialkritischen Motto: „Erst kommt das Fressen, dann kommt die Moral“. So haben die Protagonisten Mackie Messer, Peachum und Co ihren eigenen materiellen Vorteil ohne Rücksicht auf die Gesellschaft im Blick und betreiben einen erheblichen Aufwand, um ihn skrupellos durchzusetzen.

Die überzeugende Darbietung endete um 22.30 Uhr und bot den Schülerinnen und Schülern die Gelegenheit, die Lektüre über den Unterricht hinaus in einer besonderen eindrucksvollen Situation zu erleben.