Politgipfel am Oswald
Ein starkes Plädoyer für die Demokratie:
Beim ersten Rededuell der Bürgermeisterkandidaten in Coesfeld trafen Eliza Diekmann-Cloppenburg und Florian Klostermann auf rund 200 Jugendliche im Oswald-von-Nell-Breuning-Berufskolleg– ein starkes Zeichen für gelebte Jugendbeteiligung. Ziel der Veranstaltung war es, jungen Menschen einen direkten Zugang zu kommunalpolitischen Themen zu ermöglichen und ihr Interesse an demokratischen Prozessen zu wecken. Durch gezielte Fragen und engagierte Moderation von dem Fachschulstudenten Jan-Bernd Dienst wurde eine lebhafte Diskussion gefördert, bei der insbesondere das Thema Mobilität leidenschaftlich debattiert wurde. Dabei wurde deutlich: Auch wenn die Kandidaten in der Sache oft unterschiedlicher Meinung sind, vereint sie der Wille zur Verbesserung und aktiven Mitgestaltung der Stadt. Die jungen Erstwählerinnen und Erstwähler konnten erleben, wie Politik funktioniert – anschaulich, greifbar und mit Raum für ihre Anliegen. Dieses Format schlägt eine wichtige Brücke zwischen Jugend und Politik und zeigt, dass Engagement und Beteiligung bereits in der Schule beginnen können.