Puddingwunder und Weihnachtswunder in Bielefeld
Auszubildende und Lehrkräfte der Bildungsgänge Großhandel und Nahrung machten sich auf den Weg nach Bielefeld, um einen Blick hinter die Kulissen des weltweit bekannten Familienunternehmens Dr. Oetker zu werfen.
Ob Frühstück, Snack, Vorspeise, Hauptgericht, Dessert oder Kuchen: Marken und Produkte von Dr. Oetker sind fast überall bekannt. Dies war Anlass genug, sich einmal genauer mit diesem weltweit tätigen Unternehmen zu beschäftigen.
Einen Tag vor Nikolaus besuchten wir die weihnachtlich geschmückte Konzernzentrale von Dr. Oetker.
Zwei versierte Gästeführerinnen begleiteten uns zwei Stunden lang durch die so genannte „Dr. Oetker Welt“: Während dieser kurzweiligen Führung erhielten wir nicht nur viele neue Informationen zur Entwicklung des gebrauchsfertigen Backpulvers durch den Firmengründer Dr. August Oetker, so wie die wechselvolle Unternehmensgeschichte, sondern auch interessante und unterrichtsverwertbare Erkenntnisse, insbesondere im Bereich Marketing. Die Entstehung der Marke und das Markenzeichen von Dr. Oetker, Werbefilme und weitere kommunikationspolitische Maßnahmen, wie z. B. der Dr .Oetker Twitter Account, durch den der spezielle Wunsch eines „followers“ und der „community“ nach einer „Fischstäbchen- Pizza“ verwirklicht wurde. Ein Rundgang vorbei an alten Abfüllmaschinen für Päckchen aller Art und Kurzfilme über aktuelle Produktionsbedingungen, das Thema „Sensorik“ vermittelten einen Eindruck von der Notwendigkeit der Anpassung sowohl der Produktion als auch des Sortiments an die sich permanent verändernde Marktsituation. Auch ein Blick in die Versuchsküche durfte nicht fehlen.
Während und nach dem informativen Rundgang durften wir uns dann auch direkt von der Qualität und der Vielfalt des Dr. Oetker Produkte überzeugen. Zwischendurch erwartete uns eine frisch gerührte Leckerei aus dem „Puddingwunder“ sowie zum Abschluss eine Verkostung verschiedener Speisen (Pizza, Kuchen, Pudding etc.) aus dem Sortiment. Wen die Produkte überzeugt hatten, der konnte die gewünschten Artikel anschließend im eigenen Dr. Oetker Shop käuflich erwerben.
Gut gesättigt fuhren wir nicht umgehend wieder zurück nach Coesfeld, sondern besuchten noch den Bielefelder Weihnachtsmarkt. Ein vielfältiges Angebot, geschmackvoll gestaltete Büdchen und eine festlich geschmückte Innenstadt sorgten für eine vorweihnachtlich gute Stimmung.
Fazit: Eine rundum gelungene Exkursion, die für jeden etwas zu bieten hatte. Das nächste Jahr machen wir uns garantiert wieder auf den Weg in die Stadt, die es eigentlich gar nicht gibt.