Kontakt

ZBW-Unterstufen: Projektfahrt Frankfurt

Die klassenübergreifende Projektfahrt in der Unterstufe des Jahrgangs 11 der zweijährigen Berufsfachschule Wirtschaft & Verwaltung führte in diesem Jahr in die Finanzmetropole Frankfurt, welche sich von seiner sonnigsten Seite zeigte.

Den Auftakt am Dienstag bildete ein historischer Stadtrundgang durch die Frankfurter Innenstadt. Die ZBW erkundete bedeutende Sehenswürdigkeiten wie die Shoppingmeile, die Paulskirche und die Neue Altstadt und erhielt interessante Einblicke in die Geschichte der Stadt.

Ein weiteres Highlight war der Besuch des Maintowers. Von der Aussichtsplattform in 200 Metern Höhe bot sich ein beeindruckender Blick auf die Skyline Frankfurts. Die klare Sicht an diesem sonnigen Tag machte den Ausblick besonders spektakulär.

Auch das Geldmuseum der Deutschen Bundesbank stand auf dem Programm. Hier konnten die Schülerinnen und Schüler interaktiv erfahren, wie das Finanzsystem funktioniert und welche Rolle die Zentralbank spielt. Dabei stand insbesondere das Zusammenspiel der Geld- und Finanzpolitik der Deutschen Bundesbank mit der europäischen Zentralbank sowie die monetären Instrumente vor dem Hintergrund der aktuellen geopolitischen Herausforderungen und deren Auswirkungen auf die Finanzmärkte im Vordergrund.  Neben der ältesten Münze der Welt bleibt wohl den meisten Schülerinnen und Schülern der 1 Millionen schwere Goldbarren in Erinnerung, den man in der Ausstellung in die Hand nehmen konnte.

Als Gegenpol zu den wirtschaftlichen Themen wurde es dann sportlich bei der Besichtigung der Deutschen-Bank-Arena, der Heimstätte des Fußballbundesligisten Eintracht Frankfurt. Alle Beteiligten waren sich in der Rückschau einig: die Projektfahrt nach Frankfurt war ein unvergessliches Erlebnis.

Das Organisationsteam Frankfurt